Riesling Ried Steinhaus 2023
Steinhaus, so nennt sich die steilste Lage in Langenlois. Sie hat ihren Namen vermutlich von den uralten Trockenstein-Häuschen, die als Unterstände dienten und deren Überreste man verstreut in den Weingärten findet. Der karge Hang ist geprägt von kleinen Terrassen, die teils vor Jahrhunderten in das brüchige Gestein geschlagen wurden. Hier müssen die Reben tief schürfen, um zu überleben. Sie wachsen auf einem felsigen Untergrund aus Gneis und Amphibolit, der von Quarz- und Feldspat-Adern durchzogen ist. Die Lage bringt einen einzigartigen und feinfruchtigen Riesling-Typ mit besonders kühler und salziger Mineralität hervor.
[1.ÖTW = Klassifizierte Lage, Erste Lage] [Ried = Lage (Österr.)]
Wenn du diesen Wein erwerben möchtest, kontaktiere uns oder unsere Handelspartner: Bezugsquellen.
Alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Vinifikation
Die Trauben wurden Anfang Oktober in mehreren Durchgängen selektiv von Hand gelesen, gerebelt und leicht angequetscht. Nach mehrstündiger Mazeration wurde schonend, mit geringem Druck, abgepresst. Teilweise Ganztraubenpressung. Vergoren im Stahltank, danach mehrmonatige Reife auf der Hefe. Abgefüllt im Juli 2024, bei hohem Atmosphärendruck und zunehmender Mondphase. 100% Handarbeit.
Weinbeschreibung
In der Nase Limetten und reife Orangen, etwas weißer Pfirsich, auch ein kühler und mineralischer Kern findet sich Duft; am Gaumen fein nuanciert, wieder Orange, dazu Zitronengras, wunderbar feinstrahlig und saftig. Toller Speisenbegleiter mit sicherem Potenzial!
Alkoholgehalt
13,5 % vol
Reifepotential
15 Jahre +
Serviertemperatur
Gekühlt, ca. 11°C