Grüner Veltliner Ried Käferberg 2022
Seine einzigartige Geologie und Höhenlage machen den Langenloiser Käferberg zu einer der herausragendsten Rieden des Kamptals. Auf engem Raum wechseln hier alte, kristalline Felsbruchstücke, mit tonigen Meeressedimenten (Tonmergel) und seltenen Kiesen, die vor vielen Millionen Jahren im Meer der Paratethys abgelagert wurden und direkt auf dem Gestein der böhmischen Masse liegen geblieben sind. Unsere Reben wachsen auf rund 340 m Seehöhe, auf zwei Terrassen an der Südostflanke der Lage, wo sich über die vergangenen Jahrtausende auch etwas Löss abgelagert hat. Die kleinen Trauben der in den 1940er-Jahren gepflanzten Rebstöcke erreichen auf diesem Boden eine außergewöhnliche Dichte und Konzentration. Die dazu kommende salzig-mineralische Frische bildet den markanten und spannenden Kontrast.
[1.ÖTW = Klassifizierte Lage, Erste Lage] [Ried = Lage (Österr.)]
Wenn du diesen Wein erwerben möchtest, kontaktiere uns oder unsere Handelspartner: Bezugsquellen.
Alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Vinifikation
Die Trauben wurden in der ersten Oktoberhälfte in mehreren Durchgängen selektiv von Hand gelesen, gerebelt und leicht angequetscht. Nach mehrstündiger Mazeration wird schonend, mit geringem Druck, abgepresst. Vergoren in kleinen Eichenfässern, danach mehrmonatige Reife auf der Hefe. Abgefüllt im April 2024, bei hohem Atmosphärendruck und zunehmender Mondphase. 100% Handarbeit.
Weinbeschreibung
Expressiv und einnehmend im Duft, weiße Blüten, auch Steinobst ist im Spiel, alles marmoriert von feiner holzgeprägter Würze, auch etwas Popcorn und Salzkaramell, geht mit Luft noch weiter in die Tiefe. Engmaschige Fortsetzung am Gaumen, extraktreich aber nie opulent, vollgepackt mit gelber Frucht, dazu etwas weißer Pfeffer, pikant und tänzelnd, dahinter salzige Noten, burgundische Anmutung, elegantes und lang anhaltendes Finish!
Alkoholgehalt
13 % vol.
Reifepotential
15 Jahre +
Optimale Trinkreife ab 2027
Serviertemperatur
Gekühlt, ca. 11°C