https://hiedler.at/product/pinot-noir-g-2019/
Pinot Noir G-Stück 2019
Weinbereitung wie vor 1000 Jahren. Die Trauben für das G-Stück stammen aus den Lagen Thal und Käferberg, wo die Reben auf kalkreichen Tonen, Sanden und kristallinen Gesteinen wachsen. „G“ steht für das „Ganze“. Die gesunde und ausgereifte Traube wird selektiv von Hand geerntet und als ganzes Stück vergoren, also Beeren und Stielgerüst. Diese Form der Vinifizierung ist uralt. Ohne mechanische Interaktion gären die Trauben so einige Zeit ruhig und langsam vor sich hin. Wenn die Gärung abgeschlossen ist, pressen wir die Maische, extrahieren so den gesamten Zucker von den noch geschlossenen Beeren und gären diesen Saft dann in kleinen Eichenfässern trocken. Das Ergebnis ist ein komplexer und flüssiger Ausdruck des Terroirs, mit dem wir arbeiten. Ein handwerkliches Unikat aus Zeit und Herkunft.
Das begleitende Kunstwerk am Etikett stammt vom jungen Südtiroler Künstler Julian Oberhofer.
DER NEUE JAHRGANG ERSCHEINT IM MAI 2023
Das begleitende Kunstwerk am Etikett stammt vom jungen Südtiroler Künstler Julian Oberhofer.
DER NEUE JAHRGANG ERSCHEINT IM MAI 2023
Wenn du diesen Wein erwerben möchtest, kontaktiere uns oder unsere Handelspartner: Bezugsquellen.
Dieses Produkt ist leider ausverkauft.


Vinifikation
Ende September 2019 selektiv von Hand gelesen. Die ganzen Trauben (mit Stielgerüst) werden in kleinen offenen Gärbehältern vergoren. Während ein Teil eingemaischt ist, bleibt der andere Teil unberührt (die Beeren vergären in ihrer eigenen Schale = interzellulär). Nach 2 Wochen wurde schonend abgepresst. Zweite Gärung und 2-jährige Reife auf der Feinhefe im kleinen mehrfach vorbelegten Eichenfass. Spontaner biologischer Säureabbau. Unfiltriert abgefüllt im Februar 2022, bei hohem Atmosphärendruck und der zunehmenden Mondphase.
Weinbeschreibung
Weites und individuelles Aromenspektrum, rotbeeriger Kern, Preiselbeeren, feine Himbeernote, auch Hagebutte, es folgen tiefere Frequencen, tief-würzige Kräuternote, Kornelkirschen und geröstete Mandeln, leicht rauchig. Der Gaumen ist kühl und frisch, mit raffinierten Aromen nach Preiselbeeren, Sauerkirschen und mediterranen Kräutern, saftig und feingliedrig mit fantastischem Grip im langen Abgang.
Alkoholgehalt
12,5 % vol.
Reifepotential
Optimale Trinkreife: 2024 - 2039
Serviertemperatur
Leicht gekühlt, 16°C.